Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Kapellen
      • Unterlungitz
      • Altenberg
      • Lorettokapelle MItterberg
    • Seelsorger
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Pfarrbrief
  • Glaube & Feiern
    • Eucharistie
    • Sakramente
      • Taufe
        • Links zur Diözese
        • Dokumente Download
      • Firmung
        • Links zur Diözese
        • Dokumente zum Download
      • Trauung
        • Links zur Diözese
        • Dokumente zum Download
      • Begräbnis
        • Links zur Diözese
        • Dokumente zum Download
      • Versöhnung
        • Links zur Diözese
    • Geschiedene/Wiederverheiratete
      • Links zur Diözese
    • In die Kirche zurückkehren
    • Taufe in unserer Pfarre
  • Kinder & Familie
    • Ministranten
      • Das Team
      • Fotos
    • Jungschar
    • Eltern Kind Treff
      • Aktuelles
      • Fotos
      • Unser Team
    • Familie
      • Ehejubiläum
      • Tauferneuerung
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Verwaltungsteam
    • Messintention / Messe online bestellen
    • Taufanmeldung
    • Taufschein beantragen
    • Trauungsanmeldung
      • Wohnsitzpfarre St. Johann i.d.H.
      • Wohnitzpfarre außerhalb
    • Wiedereintritt beantragen
    • Unterstützung/Spendenmöglichkeit
  • Fotos
    • Unser Archiv
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Singgruppe
    • Liturgiekreis
  • Rat und Hilfe
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Trauerbegleitung
    • In die Kirche zurückkehren
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Johann in der Haide
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Hartberg
Kontakt
+43 (3332) 64490
st-johann-haide@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Kapellen
      • Unterlungitz
      • Altenberg
      • Lorettokapelle MItterberg
    • Seelsorger
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Pfarrbrief
  • Glaube & Feiern
    • Eucharistie
    • Sakramente
      • Taufe
        • Links zur Diözese
        • Dokumente Download
      • Firmung
        • Links zur Diözese
        • Dokumente zum Download
      • Trauung
        • Links zur Diözese
        • Dokumente zum Download
      • Begräbnis
        • Links zur Diözese
        • Dokumente zum Download
      • Versöhnung
        • Links zur Diözese
    • Geschiedene/Wiederverheiratete
      • Links zur Diözese
    • In die Kirche zurückkehren
    • Taufe in unserer Pfarre
  • Kinder & Familie
    • Ministranten
      • Das Team
      • Fotos
    • Jungschar
    • Eltern Kind Treff
      • Aktuelles
      • Fotos
      • Unser Team
    • Familie
      • Ehejubiläum
      • Tauferneuerung
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Verwaltungsteam
    • Messintention / Messe online bestellen
    • Taufanmeldung
    • Taufschein beantragen
    • Trauungsanmeldung
      • Wohnsitzpfarre St. Johann i.d.H.
      • Wohnitzpfarre außerhalb
    • Wiedereintritt beantragen
    • Unterstützung/Spendenmöglichkeit
  • Fotos
    • Unser Archiv
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Singgruppe
    • Liturgiekreis
  • Rat und Hilfe
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Trauerbegleitung
    • In die Kirche zurückkehren

Inhalt:

Zu unserer Pfarrfamilie gehören viele Familienformen:

 

Familie, das ist für uns zumindest ein Erwachsener mit einem Kind, also zum Beispiel eine Alleinerzieherin oder ein Alleinerzieher, die zusammen in einem Haushalt leben, Ehepaare mit und ohne Kinder, Patchworkfamilien, Paare mit Adoptivkindern, Pflegefamilien, Großeltern mit ihren Kindern. 

Auch Menschen in offenen Beziehungen wollen wir auf ihrem Weg begleiten. 

Die Familienpastoral der Pfarre möchte es all diesen ermöglichen, ihren Glauben in der Gemeinschaft mit anderen zu leben und zu feiern.

Von Geburt an hat jeder Mensch mit seiner Familie unzählige Facetten des Lebens zu bewältigen. Es gibt große Ereignisse, wie Geburt, Geburtstag…, die privat gefeiert werden, manchmal auch mit einem Fest in der Kirche: Taufe, Tauferneuerung, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, verschiedene Jubiläen…. bis hin zum Begräbnis werden von getauften Christen in der Gemeinschaft gefeiert. 

Auch Zeiten der Krise, der Krankheit, der Trennung, der Versöhnung, der Trauer sind solche Facetten des Lebens. Unser Glaube an Gott, an unseren Bruder Jesus, soll allen ein treuer Begleiter in jeder Lebenslage sein.

Die Seelsorger und die ehrenamtlich Engagierten der Kinder- und Familienpastoral sind bemüht für jeden, der es braucht, da zu sein.

Das Familienprogramm der Pfarre ist ein Angebot für jedes Alter - kann und möchte so also auch die Generationen miteinander verbinden. 

Jede/Jeder ist eingeladen, zu kommen, dabei zu sein, vielleicht auch entsprechend ihrer/seiner Talente zum Gemeinsamen etwas beizutragen. 

 

Unsere FAMILIEN-ANGEBOTE:

  • Familienmesse 1xpro Monat (siehe Termine!)
  • Tauferneuerung am „Weißen Sonntag“ (Sonntag nach Ostern) mit allen Getauften seit dem letzten Osterfest.
  • Ehejubiläum. Eingeladen sind alle, die ein „halbrundes“ oder „rundes Ehejubiläum“ (ab 10 Ehejahren) im laufenden Jahr feiern.
  • „Valentinsgottesdienst“ am 14. Februar
  • Trauergottesdienste für die Verstorbenen der Pfarre - 2x im Jahr
  • Elternbildungsangebote im Rahmen des Elternkindtreffen
  • Familienausflüge

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Pfarrbrief
  • Glaube & Feiern
  • Kinder & Familie
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Eltern Kind Treff
    • Familie
      • Ehejubiläum
      • Tauferneuerung
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
  • Fotos
  • Gruppen
  • Rat und Hilfe

Webmaster : Kontakt mit Webmaster>>>FRIEDRICH POSCH <<< Bitte auf den Namen klicken

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen